Ich gebs zu: Als ich noch ein kleines Mädchen war, stand ich vor jedem dieser Zwerglein, und mir war ganz warm ums Herze. Echt! Ich weiß noch, wie ich mit meiner Schwester überlegte, welcher nun der aller-aller-schönste sei. Da gabs dann doch noch den mit Schubkarre, und den mit Pfeife im Mund, und den Gemütlichen mit dem Spaten, auf den er sich lehnte… Also, ich wurde dann doch erwachsen, und heute finde ich, dass der deutsche Gartenzwerg im allgemeinen, und manches Exemplar im besonderen, ganz, ganz überflüssig ist. (Weiß gar nicht, wo Viktor den aufgegabelt hat!) Ich bin kein kleines Mädchen mehr, sonst würde ich jetzt bestimmt sagen: „Guck doch mal, Mami, der süße Hase, der schaut den Zwerg richtig an, und er hat gar keine Angst!“ (Text: Kathrin Peschel; Foto & © Viktor Peschel)
